Presseecho

Vorträge, Lieder und eine Versteigerung

Gesangverein Liederkranz – Nach der langen Corona-Pause war endlich wieder eine Weihnachtsfeier möglich

Nach zweijähriger Pause konnte der Gesangverein Liederkranz endlich wieder eine Weihnachtsfeier abhalten. Pressebericht Weihnachtsfeier '22Der besinnliche Abend fand wieder in bewährter Weise mit Vorträgen, Liedern und Christbaumversteigerung statt. Dieses Jahr allerdings zum ersten Mal im Gasthof Berghof.  Bericht in der Hersbrucker Zeitung vom Januar 2023 als PDF.

Trotz Krise um Geselligkeit bemüht

Gesangverein Liederkranz Alfeld versuchte sich trotz Corona nicht unterkriegen zu lassen – Neuer Vorstand gewählt

Der Gesangverein Liederkranz Alfeld hat zur Jahreshauptversammlung geladen. Vorsitzender Christian Walz berichtete über die vergangenen beiden Vereinsjahre.  Artikel aus der Hersbrucker Zeitung vom Samstag/Sonntag, 11./12. Juni 2022 als PDF.

91 und kein bisschen leise

Sängergruppe Albachtal lud mit buntem Chorprogramm zum Tag des Liedes

Der schönen Tradition, alljährlich einen ‚Tag des Liedes‘ zu veranstalten, sehen sich viele Chöre verbunden – so auch die ‚Sängergruppe Albachtal‘.

Sie ist stolze 91 Jahre alt und hat 5 Mitgliedschöre aus 4 Ortschaften. Gastgeber für das gemeinschaftsfördernde Ereignis war diesmal der ‚Liederkranz Alfeld‘. Bericht in der Hersbrucker Zeitung als PDF.

Humoristisches Konzert des GV Liederkranz 1903 Alfeld

Ein Konzert voll guter Laune – Samstag, 07.07.2018

Ein durchweg gelungenes Konzert feierte der Gesangverein Liederkranz Alfeld 1903 zusammen mit weiteren Chören am Fränkischen Volksmusikzentrum in Alfeld. Chorleiterin Ulrike Bauer führte in der idyllischen Kulisse am Albach souverän durch das humorvolle Programm.

Dou lang zum Bericht in der Hersbrucker Zeitung →

→ Dou lang zur Galerie ’18

Bockbierfest 2018 am Ostersonntag

Erst Theater, dann Tanz

Bis auf den letzten Platz besetzt war das Alfelder Volksmusikzentrum beim Bockbierfest des Gesangverein Liederkranz Alfeld. Artikel aus der Hersbrucker Zeitung als PDF.

→ Dou lang zur Galerie ’18

Jahrzehnte im Chor dabei

Weihnachtsfeier des Gesangverein Liederkranz Alfeld – Glücklich mit der Leiterin – 23. Dezember 2017

Teaser Weihnachtsfeier '17Als eine der wichtigsten Veranstaltungen im Jahr gilt beim Gesangverein Liederkranz die Weihnachtsfeier. Traditionell werden an diesem Tag verdiente, langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue ausgezeichnet. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt zudem für einen kurzweiligen Abend. Artikel vom 28.12.2017 aus der Hersbrucker Zeitung als PDF.

→ Dou lang zur Galerie ’17

13. Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Michael, Lauterhofen

Bericht im Neumarkter Tagblatt →Teaser 13. Benefizkonzert Lauterhofen

Klangvoller und harmonischer Nachmittag

„Komm, wir segeln über’s Meer“ – Serenade des MGV Gersdorf – 19. Juni 2016

ENTENBERG – Unter herrlichem weiß-blauen Himmel und angenehmen Sommertemperaturen erlebten der gemischte Chor des MGV Gersdorf zusammen mit den eingeladenen Chören und den zahlreichen Gästen einen harmonischen Nachmittag. Weiterlesen …

Artikel aus ‚Der Bote‘ als PDF.

→ Dou lang zur Galerie ’16komm-wir-segeln-180

Schöne Stimmen

Gelungene Serenade mit diversen Chören in Alfeld – 18. Juni 2016

ALFELD – Der Gesangverein 1852 Alfeld hatte zur traditionellen Serenade in Alfeld eingeladen. Star des Abend waren der Kinderchor Alfeld unter Martina Baumann und die Dorfspatzen Edelsfeld, geleitet von Uli Radl. Weiterlesen …

Artikel aus der Hersbrucker Zeitung als PDF.

→ Dou lang zur Galerie ’16Serenade 2016

Musikalischer Streifzug

Liederkranz Alfeld begrüßte Posaunenchor und andere Gesangvereine – 23. April 2016

ALFELD – Das neue Volksmusikzentrum Alfeld bot die ideale Kulisse für den Abend, zu dem der Gesangverein Liederkranz 1903 unter seiner dynamischen Chorleiterin Ulrike Bauer eingeladen hatte. In einem musikalischen Streifzug erlebten 200 begeisterte Zuhörer die Vielfalt an Liedern dieses Vereins von 1903 bis heute. Weiterlesen …

Artikel aus der Hersbrucker Zeitung vom Mittwoch, 27. April 2016 als PDF.

→ Dou lang zur Galerie ’16Liederabend-Chorzeit-180

Alfelder Musikanten präsentieren ihre neue CD im Volksmusikzentrum

… fünf, siebn und näi zum Zuhören und Tanzen – 1. und 2. April 2016

Seit Jahrzehnten gelten die Alfelder Musikanten als Spezialisten für den Bairischen, auch Zwiefachen genannt. Diesem eher schwierigen Tanz widmeten sie, gemeinsam mit anderen Gruppen, im vergangenen Jahr in Cham einen eigenen Abend. Jetzt gehen sie noch einen Schritt weiter. Quelle: onetz.de/bayern-r/…. Weiterlesen →

→ Dou lang zur Galerie ’16teaser-fuenf-siebn-nai

Alfeld weiht sein Volksmusikzentrum ein

Große Feier mit Musikantentreffen – 30. Oktober 2015 

ALFELD – Doppelte Feierstunde für Alfeld: Die Gemeinde weihte nicht nur das Fränkische Volksmusikzentrum ein, sondern auch den neuen Bauhof. Bereits im Dezember 2013 lag der Zuwendungsbescheid für die Errichtung des Volksmusikzentrums vor. Quelle: n-land.de/news/…. Weiterlesen →

→ Dou lang zur Galerie ’15Eröffnung Volksmusikzentrum

Alfelder Kirwa war Publikumsmagnet

Hut für Vorgänger – 01. September 2015

ALFELD – Der Alfelder Houterer des Jahres 2015 heißt Andreas Fischer, sein Moidl Christina Prager darf den Goldenen Buschn, das Wahrzeichen der Kirwa, mit nach Hause nehmen. Fischer war über viele Jahre der Kapo der Alfelder Kirwaboum, im nächsten Jahr wird diese Aufgabe ein anderer übernehmen müssen. Quelle: n-land.de/news/…. Weiterlesen →

→ Dou lang zur Galerie ’15Kirwa 2015

Die vierte Auflage des Volksmusiktages zog Hunderte in die Gemeinde

Tradition und Moderne in Alfeld – 28. Juli 2015

ALFELD – Ein grandioser Erfolg war die vierte Auflage des Volksmusiktages mit Dorffest in Alfeld. Die Mischung aus mittelfränkischen und oberpfälzer Gruppen wurde von den Publikumsmassen sehr gut angenommen. Die Alfelder Musikanten rundeten den Tag mit dem traditionellen Dorffest am Pirnerplatz gelungen ab. Im Jahr 2006 wurde erstmals ein mittelfränkisch-oberpfälzer Volksmusiktag anlässlich der 200-jährigen Wiedervereinigung Alfelds gefeiert. Quelle: n-land.de/kultur/…. Mehr →

→ Dou lang zur Galerie ’15Volksmusiktag 2015

Tag des Liedes in Thalheim

Musik verbindet – 19. Juni 2015

THALHEIM — Ein stimmungsvoller Abend im wunderschönen Ambiente des Schlosshofes war der „Tag des Liedes“, zu dem auch Petrus mit herrlichem Wetter beitrug. Gerd Rösel, Vorsitzender der Sängergruppe Albachtal, freute sich über die vielen Besucher die aus mehreren angrenzenden Gemeinden – unter anderem auch aus der Oberpfalz – nach Thalheim kamen. Quelle: n-land.de/kultur/…. Weiterlesen →

Tag des Liedes 2015